
Wie kompliziert ist es, über sich selbst zu reden. Aber… Los geht’s!
Mein Name ist Patricia Lopez Gomez. Ich wurde in Madrid, Spanien, geboren, und obwohl ich mich einfach als Weltbürger betrachte, hat mich meine Heimatstadt verliebt, wenn ich sie wieder besuche. Seine Geräusche, sein verrückter Rhythmus, seine allgegenwärtige Kultur, seine Museen, Konzerte… Aber! Ich kehre auf das Thema zurück, über das ich sprechen muss.
Ich habe eine Ausbildung als Lehrerin für Kinder und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten und meine Berufserfahrung war immer auf diesem Weg. Eines Tages hatte ich die Gelegenheit, mich in einer Werkstatt in einem Heim für Menschen mit Behinderung zu engagieren und… Voilà! So erwachten meine tausend Interessen und Ideen resultierten in einem Projekt: eine nachhaltige, einfache Werkstatt einrichten, die Produkte anbietet, die schön und unvollkommen sind wie die Natur selbst.
In der Schweiz, wo ich seit Jahren lebe, gibt es einen kleinen Raum voller alter Papiere, Fotos, Holzstücke, Briefmarken und einem Computer, der mich verrückt macht. Es ist meine kleine Werkstatt, der ich alle Zeit widme, die ich kann zwischen meiner Arbeit und meiner wunderbaren kleinen großen Familie.
Apropos… ! Sie sind Teil meiner Biografie! Mein Partner, der mich bedingungslos bei diesem Projekt unterstützt; meine zwei Kinder, die mich mit ihren Zeichnungen, ihren Interessen, ihren Farben inspirieren…; meine Mutter, die immer eine große Hilfe ist mit ihren Taten und ihren Worten; meine beiden Schwestern, die die anderen zwei Drittel von mir sind; meine Freundschaften, so abwechslungsreich und schön, so lustig und liebevoll; und mein Quijote, mein großer und starker Quijote, der mir immer wieder Kraft gibt, dieses Projekt weiterzuführen.
Nun, das bin ich. Mehr oder weniger.

Qué complicado es hablar de uno mismo. Pero… allá vamos.
Mi nombre es Patricia López Gómez. Nací en Madrid, España, y aunque me considero sencillamente ciudadana del mundo, mi ciudad natal me tiene enamorada cuando regreso a visitarla. Sus ruidos, su ritmo alocado, su cultura siempre presente, sus museos, conciertos… Pero, retomo el tema: que debo hablar de mí.
Me formé como Maestra de Audición y Lenguaje y, por suerte, mi experiencia profesional siempre ha estado en este camino. Pero un día tuve la oportunidad de encargarme de un taller en un centro de mayores con discapacidad y… voilà! Se despertaron en mí mil intereses, ideas y un proyecto: montar un taller sostenible, sencillo y que ofreciera productos tan bonitos e imperfectos como la propia naturaleza.
En Suiza, donde resido desde hace años, se esconde una pequeña habitación llena de papeles antiguos, fotos, trozos de madera, sellos y un ordenador que me vuelve loca. Es mi pequeño taller artesanal al que le dedico el tiempo que puedo, entre mi trabajo y mi maravillosa pequeña gran familia.
Y hablando de ellos. !Ellos sí que son mi biografía! Mi pareja, que me aporta un apoyo incondicional con este proyecto; mis pequeños, que me inspiran con sus dibujos, sus intereses, sus colores…; mi madre, que es una gran ayuda siempre, con sus actos y sus palabras; mis dos hermanas, que son mis otros dos tercios de mí misma; mis amistades, tan variadas y bonitas, tan divertidas y cariñosas; y mi Quijote, mi grande y fuerte Quijote, que siempre me da fuerzas para seguir con este proyecto adelante.
Pues esa soy yo, más o menos.